Kontaktzeiten: Montag bis Donnerstag 7:00-16:00 Uhr und Freitag 7:00-13:45 Uhr
03395 7644-0
Links zum Teilen der Seite überspringen
Berufliche Weiterbildung
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung besteht bei uns die Möglichkeit, sich neue, marktrelevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den unterschiedlichsten Fachbereichen anzueignen.
Diese Vollzeitmaßnahmen werden im Vorfeld mit dem Arbeitsamt abgestimmt, geplant und durchgeführt.
Schwerpunkte der beruflichen Weiterbildung sind die Bereiche:
- CNC-Technik
- SPS-Technik
- Laserschneiden
- Laserschweißen
- Robotertechnik
- Digitaltechnik/Mikroprozessortechnik
- Elektrotechnik/Elektronik
- Hydraulik/Elektrohydraulik
- Elektropneumatik
- Datenverarbeitung
- Internetschulungen
- CAD-Anwendungen
- Betriebssysteme
- Softwareanwendungen
- Logistik
- Kaufmännische Ausbildung
- Gastronomie
- Handwerkliche Bereiche, wie Tischler und Maler, Metallbauer
- Digitalisierung (Industrie 4.0 / Bildung 4.0)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Aktuell.
Ansprechpartner:
Herr Brandt
Telefon: 03395 764443