Kontaktzeiten: Montag bis Donnerstag 7:00-16:00 Uhr und Freitag 7:00-13:45 Uhr
03395 7644-0
Kinder- und Jugendheim
Kinder- und Jugendeinrichtung "Falkennest"
Hausanschrift
Standorte:
Kinder- und Jugendeinrichtung „Falkennest“
Zur Hainholzmühle 27 a
16928 Pritzwalk
Freyensteiner Chaussee 4
16928 Pritzwalk
Postanschrift
Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk
Gemeinnützige Gesellschaft
An der Promenade 5
16928 Pritzwalk
Kontakt
Standort "Zur Hainholzmühle 27a"
Frau Wordell (Hausleitung)
Telefon: 03395 4017655
E-Mail:
Jugendwohngemeinschaft (JWG)
Telefon: 03395 4017658
E-Mail:
Krisenteam (ION-Bereich) + Bett ohne Bedingungen (BOB)
Telefon: 03395 301149
E-Mail:
Standort "Freyensteiner Chaussee 4"
Frau Uhlich (Hausleitung)
Telefon: 03395 4002356
E-Mail:
Jugendwohngemeinschaft (JWG)
Telefon: 03395 4002357
E-Mail:
Angebote
Jugendwohngemeinschaften
Zielgruppe:
Aufgenommen und betreut werden junge Menschen von 14 bis 18 Jahren (max. 21 Jahre):
die aus einer anderen Gruppe unserer stationären Einrichtung kommen und einen sanften, pädagogisch begleiteten Übergang in ein selbständiges Leben benötigen.
bei denen familiäre Konflikte im Elternhaus einen Verbleib dort erschweren oder unmöglich machen.
die in einer eigenen Wohnung nicht in ausreichendem Maße eigenverantwortlich ihren Lebensalltag in Form von
Schule, Ausbildung, soziale Kontakte, etc. gestalten können.
unbegleitete minderjährige ausländische junge Menschen.
Rechtl. Grundlagen:
§ 27 in Verbindung mit § 34, § 36 und § 41 SGB VIII
Kapazität:
20 Plätze
Kinder- und Jugendnotdienst (Inobhutnahme)
Zielgruppe:
Unser kurzfristiges Schutzangebot im Rahmen der Inobhutnahme richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Beginn des Schuleintritts bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres:
die durch das Jugendamt des Landkreises Prignitz oder der Polizei im Rahmen einer Inobhutnahme untergebracht werden müssen, weil ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlergehen akut gefährdet ist.
die aus plausiblen, kindeswohlgefährdenden Gründen um eine Inobhutnahme bitten.
deren Sorgeberechtigte sich mit der aktuellen Situation überfordert fühlen, nicht mehr kindeswohlförderlich handeln können und die daher die Inobhutnahme wünschen.
die unbegleitet aus dem Ausland einreisen und in Deutschland keine Personensorge- oder Erziehungsberechtigten haben.
Rechtl. Grundlagen:
§ 42 SGB VIII
Kapazität:
5 Plätze
Bett ohne Bedingungen (BOB)
Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren:
die durch das Jugendamt oder der Polizei im Rahmen einer Inobhutnahme untergebracht werden
deren körperliches, geistiges und seelisches Wohlergehen akut gefährdet ist
die um eine Inobhutnahme bitten
die sich in einer aktuellen Gefährdungs- oder Krisensituation befinden, für die deshalb eine Inobhutnahme mit sozialpädagogischer Betreuung sichergestellt werden muss
sowie an Eltern und Sorgeberechtigte:
die sich mit der aktuellen Situation überfordert fühlen und nicht mehr adäquat handeln können.
Rechtl. Grundlagen:
§ 42 SGB VIII sowie vorläufige Schutzmaßnahmen von Kindern und Jugendlichen in vollstationärer Form
Kapazität:
2 Plätze