Kontaktzeiten: Montag bis Donnerstag 7:00-16:00 Uhr und Freitag 7:00-13:45 Uhr

telefon03395 7644-0   

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Übersicht Ausbildung

Gesamtübersicht Berufe

 

Wir realisieren berufliche Erstausbildung in technisch-gewerblichen, kaufmännischen und gastronomischen Berufen für:

  • Industrie
  • Handwerk
  • Handel
  • Gastronomie

 

im Auftrag betrieblicher, öffentlicher und privater Auftraggeber.

 
Berufliche Erstausbildung
3,5-jährige Berufe 3-jährige Berufe 2-jährige Berufe Reha-Berufe
(Fachpraktiker)
  • Werkzeugmechaniker/ -in
  • Zerspanungsmechaniker/ -in
  • Konstruktionsmechaniker/ -in
  • Industriemechaniker/ -in
  • Anlagenmechaniker/ -in
  • Mechantroniker/ -in
  • Elektroniker/ -in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
  • Tischler/ -in
  • Koch/ Köchin
  • Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel
  • Kauffrau/ Kaufmann im Groß- und Außenhandel
  • Holzmechaniker/ -in
  • Holzbearbeitungsmechaniker/ -in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/ -in
  • Verkäufer/ -in
  • Fachkraft im Gastgewerbe
  • Fachpraktiker Küche
  • Metallbearbeiter/ -in
  • Hauswirtschaftshelfer/ -in
  • Bürokraft
  • Holzbearbeiter/ -in
  • Industriefachhelfer/ -in
  • Hochbaufachwerker
 
Unsere Voraussetzungen
  • erfahrene Ausbilder, Lehrkräfte, Sozialpädagogen mit Hoch- und  Fachschulabschlüssen, Meister, Techniker usw.
  • modern ausgestattete Werkstätten, Labore, Maschinenräume, Kabinette, Unterrichts- und Beratungsräume
  • moderne kaufmännische Übungsfirma, Computerkabinette
  • neue Technologien: CNC-Kabinett, CNC-Werkstatt, SPS-Kabinett, Hydraulik- / Pneumatikkabinett, CAD-Kabinett, Laser-Kabinett, PPS / Robotiksystem / Digitalisierung gemäß Industrie 4.0 / Bildung 4.0
  • moderne Ausbildungsküchen, Serviceräume, Speiseräume, Cafeteria, Hauswirtschaftsküchen, Menütrainingsküche, Nähkabinett
  • Versorgungseinrichtungen: Küche, Speiseraum, Verkaufsseinrichtung
  • vielfältige Freizeitangebote/ Kreativwerkstatt
  • Betreutes Jugendwohnen (bei Bedarf)
  • EU-Auslandpraktika/ EU-Projekte
  • Kooperation mit diversen Betrieben der Region (Prignitz und Ostprignitz-Ruppin)

 

Hinweis: Informationen und Zugangsvoraussetzungen auf Anfrage!