Kontaktzeiten: Montag bis Donnerstag 7:00-16:00 Uhr und Freitag 7:00-13:45 Uhr
03395 7644-0
Besuch zyprischer Studenten der Perifereiaki Techniki School Ammochostou 2018
Auf Grund der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Educational Research & Consultancy Institute und der A´Technical School of Limassol erhielt die Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk eine Anfrage der Perifereiaki Techniki & Georgiki Scholi Ammochostou aus Avgorou.
Im Rahmen des Europäischen Programms Erasmus + besuchte vom 24. Februar bis zum 10. März 2018 eine Gruppe von Lehrern und Schülern der regionalen technischen und landwirtschaftlichen Schule Famagusta / Avgorou Deutschland. Der Besuch stand unter dem Motto "High Technology in Mechanical Engineering " und wurde von unserem Partner, der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk organisiert und begleitet.
Ziel des Projektes war neben der beruflichen Qualifizierung, Sozialisierung, Teamgeist und die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Studenten zu fördern. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer mit der technologischen Kultur, Geschichte und Denkmälern Deutschlands vertraut gemacht werden, die eine Schlüsselrolle in der modernen europäischen Kultur, auch für Zypern, spielt. Das Projekt diente auch zu Erholungszwecken in einem klar definierten Rahmen, der dem Grundgedanken und dem Geist der Reise entsprach.
Das Projekt wurde von 14 Studenten und 3 Professoren, Christos Nikolaou, Dimitris Tocousis und Antonis Stylianou durchgeführt. Die Wahl der Schüler basierte auf vorher festgelegten Kriterien wie dem Wunsch der Schüler, am Programm teilzunehmen, ihrer Teilnahme an Arbeitsgruppen, die sich auf das Thema des Programms bezogen, ihrer Teilnahme an den Kursen, ihrem kontinuierlichen Studium, das soziale Verhalten und als auch das Verständnis in technischen Fragen, die mit der Spezialisierung der Teilnehmer zusammenhängen.
Nach der Ankunft auf dem Flughafen Tegel Berlin wurden sie von dem Reisebegleiter und Dolmetscher, der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk, Herrn Christian Richter in Empfang genommen. Untergebracht war die Gruppe im Meininger Hotel East Side Galery in Berlin. Während ihres Aufenthalts in Deutschland besuchten sie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag mit der imposanten Glaskuppel, das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die Überreste der Berliner Mauer mit den 105 Fresken. Zudem wurde auch das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel, das Jüdische Denkmal, das Berliner Olympiastadion und die Kindel Brauerei Berlin mit entsprechenden gebuchten Führungen besichtigt.
Natürlich durfte ein Besuch im Fernsehturm, der in 368 Metern Höhe als Wahrzeichen Berlins gilt, nicht fehlen. Gleichzeitig hatten die Schüler der Schule die Möglichkeit, sich über ein anderes Modell des Bildungssystems im Bereich der technischen Bildung sowie des deutschen Bildungssystems im Allgemeinen zu informieren, das Unterschiede zum Bildungssystem Zyperns aufweist.
Eine Pause von dem quirligen Leben einer Großstadt war der Besuch in der Kleinstadt Neustadt / Dosse, wo sie das Unternehmen Anhängerbau Hüffermann besuchten. Ein interessanter aber auch origineller Besuch war "Classic Remise Berlin" mit Oldtimern. In Chemnitz tourten sie durch die Volkswagen Motorenfabrik. Außerdem hatten die Teilnehmer im Rahmen des Projektes die Möglichkeit, an einer Führung im BMW Motorradwerk Berlin und im BMW Werk Leipzig teilzunehmen und die deutsche Technologie kennen zu lernen. Es ist erwähnenswert, dass der Nutzen für die Studenten durch solche Aktionen von unschätzbarem Wert ist. Sie selbst glauben, dass sie ihren spirituellen Horizont erweitert haben. Sie äußerten sogar den Wunsch, wieder an einem ähnlichen Programm teilzunehmen, weil sie die Gelegenheit hatten, neue Freunde zu finden und zu erfahren, wie das Leben in einem anderen Land ist.
Zweifellos war es ein sehr schönes Projekt, mit einem ausgewogenen Freizeit- und Pflichtprogramm, das allen sehr gut gefiel und allen wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen und den Wunsch zurück ließ, die geliebte Stadt Berlin wieder zu besuchen. Wir danken unseren Freunden aus der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk für die Unterstützung in diesem Projekt.
Der Direktor der Perifereiaki Techniki School
Andreas Sofokleous
Bild zur Meldung: Besuch zyprischer Studenten der Perifereiaki Techniki School Ammochostou 2018